Siehe die Unternehmen, denen wir vertraut haben:
In unserem Verband LFA-Säugetiere liegt uns das Wohl der heimischen Arten am Herzen, denn wir glauben fest daran, dass jede Tierart ein wertvolles Bindeglied im empfindlichen Gefüge der Natur darstellt. Wir möchten Ihnen hier auf lfa-saeugetiere.de zeigen, wie faszinierend und zugleich verletzlich Säugetiere in unseren Breiten sind. Viele Menschen wissen gar nicht, welch vielfältige Artenvielfalt direkt vor unserer Haustür lebt, und wie sehr wir alle davon profitieren, wenn wir diesen Tieren gebührenden Schutz und Respekt entgegenbringen. Wir hoffen, dass unsere Leidenschaft für den Natur- und Artenschutz Sie inspiriert, selbst aktiv zu werden und mit uns neue Wege zu finden, um das Leben dieser Geschöpfe langfristig zu sichern.
Manche von uns haben schon als Kinder davon geträumt, Fledermäuse bei der nächtlichen Jagd zu beobachten oder wilden Rehen in Morgendämmerung zu begegnen, und diese frühen Eindrücke haben uns tief geprägt. Im Laufe der Jahre ist aus unseren individuellen Träumen eine gemeinsame Mission entstanden, die sich in konkrete Aktionen, Forschungsprojekten und Aufklärungskampagnen niederschlägt. Durch enge Zusammenarbeit mit Biologen, Naturschützern und ehrenamtlichen Helfern versuchen wir, möglichst viele Menschen für unsere Schützlinge zu begeistern. Wir arbeiten daran, Lebensräume zu erhalten, zu pflegen und für die Zukunft zu stärken, denn in einer zunehmend urbanisierten Welt werden selbst einfache Ressourcen wie ungestörte Ruheplätze für Tiere immer knapper. Wenn wir aber jetzt handeln, können wir unsere heimische Säugetierwelt nachhaltig bewahren.
Mehr über unsWir fördern Wiederaufforstung und Pflege von Biotopen, um heimischen Säugetieren Schutz und Nahrung zu bieten.
Unser Team wird von Menschen getragen, die ihre Begeisterung für Tiere in sinnvollen Einsätzen ausleben und weitergeben möchten.
Wir setzen uns für den Informationsaustausch ein, vernetzen Experten und Laien und bilden so eine starke Gemeinschaft für den Artenschutz.
Wir beobachten, sammeln Daten und erstellen Studien, um das Verhalten und die Bedürfnisse unserer Säugetiere besser zu verstehen und zu schützen.
Bei Workshops, Vorträgen und Aktionen teilen wir unser Wissen und schaffen Bewusstsein für den Artenschutz in der Gesellschaft.
Wir organisieren Spendenprojekte, um Rettungsstationen und Erhaltungsinitiativen zu fördern, damit geschwächte oder verletzte Tiere eine Zukunft haben.
Wir sorgen dafür, dass bedrohte Fledermausarten sichere Brut- und Schlafplätze vorfinden.
Durch Wiederherstellung naturnaher Uferregionen schaffen wir mehr Rückzugsräume für Otter und ihre Beute.
In Kooperation mit Partnern begleiten wir Auswilderungen, um Populationen gefährdeter Säugetiere zu stärken.
Hier bei lfa-saeugetiere.de setzen wir uns unermüdlich für den Erhalt der Vielfalt unserer heimischen Tierwelt ein. In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig über neueste Erkenntnisse, spannende Entdeckungen und bevorstehende Aktionen, bei denen Sie mitmachen können. Wir möchten Ihnen zeigen, dass jede Person einen Unterschied machen kann, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Egal, ob Sie Tipps für den eigenen Garten, Ideen für Umweltprojekte oder Hintergrundinformationen zu unseren Forschungsarbeiten suchen, hier finden Sie alles kompakt und leicht verständlich. Schließen Sie sich uns an und werden Sie ein wichtiger Teil unseres Netzwerks, das die Stimmen der Tiere in die Öffentlichkeit trägt.
Biologin & Vorsitzende
Naturschützer & Projektleiter
Tierärztin & Beraterin
Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Wir sind eine Gemeinschaft von Naturliebhabern, die sich für den Schutz der heimischen Säugetierwelt und ihrer Lebensräume einsetzt. Gemeinsam wollen wir Menschen inspirieren, damit wir langfristig ein harmonisches Zusammenleben von Natur und Mensch ermöglichen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Projekte und Veranstaltungen zu erhalten.
© LFA-Säugetiere.de. Alle Rechte vorbehalten.
Design-Vorlage von HTML Codex